Euromaster: 2022 brachte 32 neue Franchise-Partner
Euromaster ist Teil der französischen Michelin Group. Mit rund 2.500 Service-Centern in 19 Ländern ist das Unternehmen eigenen Angeben zufolge führender Experte für Reifen, Felgen und Autoservice in Europa. In Deutschland konnte Euromaster im vergangenen Jahr kräftig wachsen. Und auch 2023 bleibt das Unternehmen auf Expansionskurs.
Wie Unternehmen mitteilt, haben sich 2022 in Deutschland 32 neue Partner mit insgesamt 35 Werkstatt-Betrieben dem Franchise-Netzwerk von Euromaster angeschlossen. Zudem haben zehn Partner mit insgesamt 21 Betrieben ihre Franchise-Verträge verlängert.
„Nach einem starken Jahr 2021 haben sich auch 2022 viele neue Partner unserem Netzwerk angeschlossen. Auch 2023 wollen wir weiterwachsen“, sagt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. Deutschlandweit zählt Euromaster aktuell 375 Standorte, die teils in Eigenregie und teils im Franchising betrieben werden. Die Zahl der Franchise-Nehmer liegt hierzulande bei 135. In Österreich betreibt Euromaster ein Netzwerk mit insgesamt 29 Partnerbetrieben.
Sieben weitere Partner starten bis Anfang Mai 2023
In Kürze werden weitere Betriebe Teil des Franchise-Netzwerks von Euromaster an den Start gehen: Ende 2022 hatten sich sieben Unternehmen mit acht Standorten für eine Franchise-Partnerschaft mit Euromaster entschieden. Anfang Februar 2023 kommen das Autohaus Vollmari in Paderborn sowie Otto Heinz Karosseriebau und KFZ in Großheide dazu. Anfang März 2023 folgt Mintgen KFZ-Service in Mayen, Anfang April 2023 firmieren dann auch der Meisterbetrieb Autofit Placküter in Stadland, der LKW-Service-Anbieter Trelo UAB mit zwei Standorten in Lahr und Viersen und Autoprofi Turck in Halver unter Euromaster-Flagge. Im Mai 2023 wird das Autohaus Mezger in Appenweier auf Euromaster umflaggen.
Zunehmend Autohäuser Teil des Franchise-Netzwerks
„Wir haben unser Franchise-Konzept in den vergangenen Jahren deutlich flexibler gestaltet und sind damit für viele Betriebe ein noch interessanterer Partner geworden“, erklärt Markus Popp, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich. „Wir bieten in allen operativen und administrativen Bereichen vielversprechende Wachstumslösungen, sodass sämtliche Betriebsformen passende Bausteine bei uns finden. In den vergangenen Jahren haben sich beispielsweise auch immer mehr Autohäuser unserem Netzwerk angeschlossen, um ihren KFZ-Rund-um-Service mit uns auszubauen.“
Franchise-Nehmer sollen von vielen Vorteilen profitieren
Wer dem Franchise-Netzwerk von Euromaster beitritt, soll unter anderem vom Zugang zum professionellen Flotten- und Leasinggeschäft, einer Rundum-Betreuung und innovativen Marketingkonzepten profitieren. Als Vorteil seines Franchise-Konzepts nennt das Unternehmen zudem ein vertraglich gesichertes Geschäft mit Autoservice, UVV- und Führerschein-Check, eigenem 24h-Pannenservice, Auslesen digitaler Tachographen und weiteren Elementen. (red)
Bild: Euromaster