Deine Begleitung bis zur Gründung
Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht DAS FUTTERHAUS?
- Dieses Franchise-Konzept passt zu dir, wenn…
- Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
- Was kostet es, ein eigenes Fachgeschäft für Heimtierbedarf zu eröffnen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit DAS FUTTERHAUS
- Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
- Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
Überblick: Wofür steht DAS FUTTERHAUS?
Mit über 430 Fachmärkten, 135 erfolgreichen Franchisepartner:innen in Deutschland und Österreich und über 35 Jahren Erfahrung gehört DAS FUTTERHAUS zu den wichtigsten Marktgestaltern des deutschen Zoofachhandels.
Die Unternehmensgruppe mit dem gelben Hund überzeugt durch einen sympathischen, modernen Markenauftritt in einem wachsenden Marktumfeld und bietet ein attraktives, breitgefächertes Sortiment. Als Franchise-Partner:in leitest du deinen eigenen Markt für den Heimtierbedarf und wirst Teil einer lukrativen Erfolgsgeschichte.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du ein großes Herz für Tiere aller Art hast.
- dich das Unternehmen wirklich überzeugt und die Tierbedarfs-Branche begeistert.
- du über unternehmerische Fähigkeiten und grundlegendes Business-Knowhow verfügst.
- du vielleicht schon Erfahrung im Einzelhandel sammeln konntest.
- du Freude am Verkaufen und Erfahrung in der Personalführung hast.
- du offen für Neues bist und in allen Bereichen deines Unternehmens mit anpacken möchtest.
Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Darius Tahriri
Potsdam, Ludwigsfelde, Jena, Falkensee, Gera
Im Frühling diesen Jahres eröffnete der 5. Markt. "Mit meinem Bezirksleiter habe ich ebenso wie mit den Kolleginnen und Kollegen in der Zentrale jederzeit wertvolle Unterstützung. Zudem verfüge ich über sehr viel Eigeninitiative, möchte viel lernen, mich weiterbilden, meine Zeit sinnvoll nutzen. Macht euch genaue Gedanken darüber, ob ihr diese Reise machen möchtet. Seid bereit, hart zu arbeiten."
Sebastian Weitz
Achim, Friesoythe, Syke
An drei seiner Baumärkte sind DAS FUTTERHAUS-Märkte angeschlossen. "Vom ersten Moment an hatte ich sehr kompetente, persönliche Ansprechpartner. Ich habe gute Gespräche mit der Geschäftsleitung geführt. Es gibt sehr kurze Entscheidungswege, eine hervorragende individuelle Begleitung in der Eröffnungsphase ebenso wie im Alltag. Von der ausgefeilten Jahresplanung und dem ausgezeichneten Marketingkonzept kann jeder Franchisepartner in der DAS FUTTERHAUS-Gruppe profitieren."
Ernest Böhm & Andre Gräbe
Langen, Frankfurt, Bensheim, Hanau, Lampertheim, Karlsruhe, Speyer, Mörfelden-Walldorf, Mannheim, Worms, Bruchköbel, Eschborn
Die Möglichkeit bei der Entwicklung der Unternehmensstruktur pro aktiv mitzuwirken hat überzeugt. "Darüber hinaus schätzen wir die klare Linie in der Unternehmensführung. Wir profitieren von einer objektiven und systematischen Markteinschätzung. Nach vielen Vergleichen haben uns die fairen Konditionen für Existenzgründer, eine transparente Infrastruktur und die unternehmerische Freiheit überzeugt, welche in der DAS FUTTERHAUS-Gruppe zu finden sind."
Günter und Nicolas Schifferer
Filderstadt, Vaihingen, Reutlingen, Aalen, 2x Mosbach, Tübingen
Ein Tipp für alle Generationen: "Die Basis sollte immer eine gute Bildung sein. Das gilt für viele Bereiche: Wirtschaftliches Denken, gute Personalführung und ein hohes Fachwissen sind unabdingbar. Zudem braucht man wirklich eine solide Finanzierung, um die Eröffnung des Marktes und die ersten Geschäftsjahre sicher durchzustehen."
Was kostet es, dein eigenes Fachgeschäft für Heimtierbedarf zu starten?
Starte mit 50.000 € Eigenkapital um weitere 450.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 500.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Dein Einstieg als Partner:in von DAS FUTTERHAUS hat Zukunft, denn der Markt für Heimtiere wächst seit Jahren: Immer mehr Menschen in Deutschland legen sich ein Haustier zu – und wollen es aufs Beste versorgen. Ein Highlight: Die Lizenz- und Marketinggebühren liegen bei gerade mal 1 % bzw. 0,75 % des monatlichen Netto-Umsatzes.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit DAS FUTTERHAUS
DAS FUTTERHAUS ist ein etabliertes Franchisesystem, das sich über viele Jahrzehnte auf dem Markt für Heimtierbedarf eine renommierte Position geschaffen hat und heute in nahezu überall in Deutschland bekannt ist.
Hier findest du noch mehr GUTE GRÜNDE, weshalb eine Franchise-Partnerschaft mit DAS FUTTERHAUS so attraktiv ist:
- Langjährige Erfahrung: Seit 1987 baut das Franchiseunternehmen seine Marktposition stetig aus und hat sich zum zweitgrößten Fachhandel für Tiernahrung und -zubehör in Deutschland etabliert.
- Hoher Bekanntheitsgrad: Mit einer hohen Standortfrequenz, dem gelben Hund als Logo und einer breiten Angebotspalette ist DAS FUTTERHAUS zu einer nationalen Marke und dem Fachhändler unter Tierhalter:innen geworden.
- Zielorientiertes Gesamtkonzept: Das markterprobte Geschäftsmodell verbindet eine breite Sortimentsgestaltung mit kompetenter Beratung und einem sympathischen Marktauftritt – und bietet Franchisepartner:innen so eine solide Grundlage für die Existenzgründung.
- Hauseigene Akademie: Neue Franchise-Partnerner:innen werden in der DAS FUTTERHAUS-Akademie eingearbeitet.
- Überdurchschnittliches Umsatzwachstum: Der Gesamtumsatz von DAS FUTTERHAUS beträgt fast 600.000.000 € im Jahr – das macht das Unternehmen zu einem attraktiven Franchise-Geber.
- Zukunftsorientierter Markt: In etwa 1/3 aller Haushalte beben Haustiere, Tendenz steigend. DAS FUTTERHAUS expandiert stetig und eröffnet mit bestehenden und neuen Franchisepartner:innen zwischen 20 und 30 neue Standorte pro Jahr.
Das bekommst du im Franchise-System von DAS FUTTERHAUS
Als Franchise-Partner:in von DAS FUTTERHAUS erwartet dich eine professionelle und umfangreiche Unterstützung in vielen Bereichen deiner Selbstständigkeit.
Du wirst als Existenzgründer:innen unter anderem in folgenden Punkten unterstützt:
- Vielfältige, externe Finanzierungshilfen wie Bankkontakt, Beantragung öffentlicher Mittel, Kreditvermittlung oder Finanzplanung
- Standortanalyse und -suche/ Einrichtungsplanung
- Einarbeitung in der DAS FUTTERHAUS-Akademie
- Schulung durch DAS FUTTERHAUS-Personaltrainer:innen sowie durch Partner:innen aus der Industrie und „Training on Job“
- Marketingvorschläge und -konzepte sowie Überregionale Marketingmaßnahmen
- Hilfe in den Bereichen Buchhaltung und Verwaltung, wie z.B. Organisation und Verwaltung
- Support im Qualitätsmanagement und im Personalwesen
- Laufende Unterstützung durch Franchise-Betreuer:innen
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob DAS FUTTERHAUS an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Aktuell besonders attraktive Standorte zu besetzen
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Ich muss dauerhaft Gebühren bezahlen - wofür eigentlich?
Gebühren gehören zu einem unterstützenden Franchisesystem dazu. Die Gebühren, die du als Franchisepartner:in zahlst, decken viele wichtige Leistungen ab. Dazu gehören z.B. Schulungen, Marketingunterstützung, Nutzung der etablierten Marke, Zugang zu erprobten Geschäftsmethoden und fortlaufende Begleitung. Diese Unterstützung hilft dir, dein Geschäft effizient zu führen und erfolgreich zu wachsen. Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, welche Leistungen DAS FUTTERHAUS im Gegenzug zu deinen Gebühren erbringt! -
Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?
Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei DAS FUTTERHAUS! -
Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir DAS FUTTERHAUS den Einstieg erleichtert! -
Kann ich in meiner Region einen DAS FUTTERHAUS-Standort eröffnen?
Grundsätzlich erwartet der Franchise-Geber eine regionale Expansionsbereitschaft. Du bist Teil des Expansionsplans und kannst bestenfalls in deiner näheren oder weitläufigeren Umgebung nach bestimmten Regeln den Markt erschließen. Zunächst gilt es einen ebenerdigen Standort mit einer Verkaufsfläche von 400 bis 1000 m² sowie Parkplätzen (3/100 m²) zu finden. Dieser sollte in einer Fachmarktlage und/oder an Ein- und Ausfallstraßen und in einem Einzugsgebiet von mindestens 35.000 Einwohner:innen liegen. Darüber hinaus steht die Entwicklung regionaler Marketingkampagnen, die Gewinnung neuer Kund:innen oder der Aufbau regionaler Partnerschaften auf der Agenda.
-
Worin liegen meine Hauptaufgaben als Franchise-Nehmer:in?
Als Franchisepartner:in leitest du deine eigene DAS FUTTERHAUS-Filiale. Du bist selbst Teil des Teams aus erfahrenden Einzelhändler:innen und arbeitest aktiv im Markt und in der Kundenberatung mit. Als Partner:in verantwortest du die einheitliche Umsetzung des Franchise-Konzeptes und sorgst für den reibungslosen Ablauf in deinem Markt.
-
Kann ich als Quereinsteiger:in bei DAS FUTTERHAUS starten?
Ja. Um den Markt erfolgreich zu führen, brauchst du keine Fachausbildung im Einzelhandel, sondern vielmehr echte Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Allerdings sind deine unternehmerischen Fähigkeiten und ein grundlegendes, betriebswirtschaftliches Wissen sowie deine sozialen Kompetenzen voraussetzend für eine Franchise-Partnerschaft. Mit Freude am Verkauf und Erfahrungen in der Personalführung bist du bei DAS FUTTERHAUS an der richtigen Adresse für deine aussichtsreiche, berufliche Zukunft.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Dirk Brüggemann
DAS FUTTERHAUS
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 24.10.2025