Vapiano Franchise: Italienische Klassiker Systemgastronomie

Pasta auf weißem Teller
Pizzabäcker bei der Arbeit
Pizza auf einem Teller mit Gabel
  • Pasta auf weißem Teller
  • Pizzabäcker bei der Arbeit
  • Pizza auf einem Teller mit Gabel

    Überblick: Wofür steht VAPIANO?

    Live-Cooking, italienische Klassiker und ein modern-mediterranes Ambiente: Mit dieser Kombination hat das Vapiano Franchise Anfang 2000 seinen Siegeszug in Deutschland gestartet. Weltweite Eröffnungen und Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Trotz der Beliebtheit der Marke Vapiano hat das Unternehmen zunehmend mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Alle Infos, den aktuellen Stand zum Vapiano Franchise und zu den Franchise Kosten findest du in diesem Artikel.


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • PizzaPasta

      Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern
      Brandneu Brandneu
      PizzaPasta

      Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 30.000 €
    • doydoy’s Pizza

      Pizza-Store mit einzigartigem Teig-Konzept
      doydoy’s Pizza

      Starte jetzt deine gastronomische Franchise-Karriere und gründe deinen eigenen doydoy's Pizza-Standort. Begeistere deine Gäste mit den besten Zutaten auf einem einzigartigen, speziell entwickelten Pizzateig.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 25.000 €
    • MUNDFEIN

      Der Pizza-Lieferdienst auf der Überholspur
      MUNDFEIN

      Eine offene Küche, ein modernes Design und eine frische Zubereitung – das sind die Erfolgsgeheimnisse von MUNDFEIN. Teile deine Liebe für Pizza und werde Franchise-Nehmer:in bei MUNDFEIN.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 30.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    doydoy’s Pizza

    doydoy’s Pizza

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Pizza-Store mit einzigartigem Teig-Konzept

    Starte jetzt deine gastronomische Franchise-Karriere und gründe deinen eigenen doydoy's Pizza-Standort. Begeistere deine Gäste mit den besten Zutaten auf einem einzigartigen, speziell entwickelten Pizzateig.

    MUNDFEIN

    MUNDFEIN

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Der Pizza-Lieferdienst auf der Überholspur

    Eine offene Küche, ein modernes Design und eine frische Zubereitung – das sind die Erfolgsgeheimnisse von MUNDFEIN. Teile deine Liebe für Pizza und werde Franchise-Nehmer:in bei MUNDFEIN.


      Was kostet es, mit VAPIANO zu gründen?

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit VAPIANO

      Vapiano – italienische Klassiker in mediterranem Ambiente

      Vapiano ist eine der berühmtesten Franchise-Ketten in der Systemgastronomie für mediterranes Front-Cooking mit italienischen Klassikern. Das offene Ambiente ist bewusst kommunikationsfördernd designt. Die großen Eichenholztische mit frischen Kräutern bieten sowohl Platz für die Großfamilie sowie für Arbeitskollegen in der Mittagspause oder für Freunde am Wochenende. Die frischen Kräuter auf den Tischen sind sowohl Designelemente als auch funktional. Vapiano Restaurants in diesem Design lassen sich in über 33 Ländern auf fünf Kontinenten finden. 

      Seit der Eröffnung des ersten Vapiano Restaurants im Jahr 2002 in der Hansestadt Hamburg wurden insgesamt über 200 Vapiano Restaurants weltweit eröffnet. Das Geschäftskonzept war nicht nur für die meisten Hamburger eine Neuheit. Es nennt sich „Systemgastronomie à la minute“: Köche kochen vor deinen Augen die italienischen Superstars wie Pizza und Pasta, die sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen. Die Pasta wird frisch in der Glasküche zubereitet. Das mediterrane Flair, das stylische Ambiente, die direkte Interaktion zwischen Gästen und Köchen ist das, was Vapiano ausmacht. Das Zahlungssystem mit der eigenen Vapiano-Karte macht den Bestell- und Zahlungsvorgang für die Gäste komfortabel.

      Vapiano Franchise: Aktuelle Lage und Geschichte

      Die Restaurantkette war so erfolgreich, dass sie im Jahr 2017 ihren Börsengang an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard Sektor zelebrieren konnte. 

      Seitdem sieht sie sich allerdings mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Ihre Versuche durch Anpassungen einer Insolvenz vorzubeugen, sind nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie gescheitert. Im März dieses Jahrs wurde Insolvenz angemeldet und im Mai begann der Verkaufsprozess. 

      Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer für den bekannten Schnell-Italiener: Das ehemalige Vorstandsmitglied von Vapiano Mario C. Bauer kaufte gemeinsam mit seinem Investorenteam 30 Standorte zu einem Kaufpreis von 15 Millionen Euro. Die Partnerschaft mit Falk Johne, dem Leipziger Familienunternehmer, sowie dem Immobilienentwickler Bernd Ehret, die sich als Masterfranchisenehmer beteiligen, soll die Vapiano Marke jetzt zusätzlich wiederbeleben (Stand Juli 2020).

      Vapiano Franchise: Gebühren und Kosten

      Vapiano macht online keine Angaben zu den Franchise-Gebühren. Aus anderen Quellen zeichnen sich jedoch ca. 6% vom Umsatz als laufende Vapiano Franchise-Gebühr sowie ca. 50.000 EUR Eintrittsgebühr ab. Diese Angaben können als Orientierung dienen.

      Wer ein Vapiano Franchise eröffnen möchte, sollte Business-Kenntnisse mitbringen und bereits ein Netzwerk mit lokalen Partnern vorweisen können. Erfahrungen im Catering werden genauso gerne gesehen wie bereits verdiente Sporen im Business Development. 

      Die für ein Franchise infrage kommende Person sollte sich mit der Firma Vapiano identifizieren und die Persönlichkeit haben, ihr Vapiano Franchise in ihrem Gebiet zum Erfolg zu bringen. Neben der Führungs- und Motivationsstärke muss sie sich durch echten Teamgeist auszeichnen, so formuliert es das Unternehmen selbst. 

      Die Vapiano Franchise Kosten sind bei der Entscheidung für eine Franchisepartnerschaft ebenfalls essenziell. Um als sogenannter Franchisee (also Franchisenehmer) in Betracht gezogen zu werden, müssen die finanziellen Möglichkeiten gegeben sein, ein Vapiano Franchise zu etablieren. Aus Erfahrungswerten gibt Vapiano an, dass es bei dem ersten Restaurant ca. 2 bis 2,5 Millionen Euro sind. Mindestens 30 % des ursprünglichen Investments müssen von dem Franchisenehmer gestellt werden können. Er ist außerdem dafür zuständig, den restlichen Betrag selbst zu erwirtschaften. 

      Zu den Vapiano Franchise Kosten zählen außerdem die monatlichen Beiträge, die variabel sind und von der Location und vom Umsatz abhängig sind. Für die aktive Unterstützung bei der Eröffnung eines Vapiano Franchise Restaurants wird zudem eine Einmalzahlung an Vapiano abgegolten. 

      Unter dieser Gebühr wird die aktive Unterstützung Vapianos bei Neueröffnungen verstanden: 

      • Auswahl des Standorts, 
      • Koordination der Baumaßnahmen, 
      • Training der Mitarbeiter 
      • und weitere grundlegende Basis-Maßnahmen eines Franchise-Systems. 

      Einige Vapiano Restaurants haben die Wiedereröffnung unter den regionalen Corona Regelungen bereits gewagt, allerdings kann zurzeit leider keine Aussage über die Gewinnaussichten eines neuen Restaurants getroffen werden (Stand Juli 2020).

      Alternativen zu Vapiano

      Vapiano zeigt sich in seinem Internetauftritt optimistisch und geht nicht detailliert auf die Insolvenz des Unternehmens ein. Dennoch solltest du die durchaus komplizierte finanzielle Lage des Konzerns im Hinterkopf behalten. 

      Wenn du dich für eine Selbständigkeit in einem ähnlichen Bereich interessierst, dir aber die Zukunft von Vapiano derzeit zu ungewiss ist, gibt es alternative Franchise-Angebote, die du dir hier auch anschauen kannst:



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      dean&david

      dean&david

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Frisch, gesund, natürlich & schnell – das ist dean&david

      Das trendige, gesunde Fast-Food-Konzept mit kompromissloser Frische vergibt Franchise-Lizenzen. Hole jetzt das marktführende Healthy Fast-Food-Restaurant in deine Stadt. Werde Franchise-Partner:in.

      Pommes Freunde

      Pommes Freunde

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

      Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Taco Company
      Brandneu Brandneu

      Taco Company

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Casual-Fast-Food mit Taco-Variationen

      Eröffne deine eigene Tex-Mex-Gastronomie mit dem ganztägig geöffneten Casual-Fast-Food-Konzept von TACO COMPANY. Schaffe ein nachhaltiges, frisches und hippes Restaurant-Erlebnis, das begeistert.

      Kochlöffel

      Kochlöffel

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Schnellrestaurant für die ganze Familie

      Träumst du vom eigenen Restaurant? Mit Unternehmergeist und dem deutschlandweit etablierten Familienunternehmen kannst du in der Schnellgastronomie erfolgreich sein.

      Call a Pizza

      Call a Pizza

      ab 25.000 € Eigenkapital

      CALL A PIZZA Franchise: Mit Pizza zum Erfolg

      Du träumst davon, dein eigenes Gastro-Unternehmen zu führen und Teil eines bekannten Franchisesystems zu werden? CALL A PIZZA bietet dir diese Möglichkeit. Seit über 30 Jahren ist CALL A PIZZA einer der führenden Lieferdienste in Deutschland.