Ausgewählte Top-Gründungschancen in Hessen
-
Oldtimer Investment
Vermittlung und Handel von Oldtimern als sicheres Investment und zum FahrenZwei Branchen, zwei Märkte – Ein Konzept: Vermitteln und verkaufen Sie mit uns wertvolle Oldtimer zum Fahren und als kapitalstarke Investments. Starten Sie jetzt durch!Benötigtes Eigenkapital: 8.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:60306 Frankfurt -
Extrawurst
Schnellimbiß, KioskMachen Sie sich selbstständig mit Deutschlands beliebtestem Snack! Der Unterschied zu den üblichen „Pommes-Buden“ zahlt sich in klingender Münze aus.Benötigtes Eigenkapital: 15.000 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Hessen:63303 Dreieich64521 Groß Gerau65843 Sulzbach (Taunus)35390 Gießen -
Sushifreunde
Herstellung und Verkauf von Sushi durch Lieferung, Restaurantbetrieb und Take awaySushifreunde: super Qualität, schnelle Lieferung, nachhaltig und umweltschonend. Werde PartnerIn und profitiere von der langjährigen Erfahrung!Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:34117 Kassel -
KENSINGTON Mergers & Acquisitions
Abwicklung von M&A-ProjektenWerde Experte oder Expertin für M&A und unterstütze Unternehmen mithilfe des Franchisesystems KENSINGTON M&A beim Unternehmensverkauf.Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:30117 Kassel -
Zaunteam
Verkauf und Montage von Zäunen und TorenWir sind auf Verkauf und Montage von Zäunen und Toren spezialisiert. Mit uns können Sie innerhalb kürzester Zeit ein rentables Geschäft aufbauen.Benötigtes Eigenkapital: 10.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:60313 Frankfurt am Main -
Storebox
Storebox ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-DienstleistungSelf Storage – die Geschäftsidee! Starten Sie in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service!Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:65183 Wiesbaden
Alle Franchise-Angebote in Hessen
-
Oldtimer Investment
Vermittlung und Handel von Oldtimern als sicheres Investment und zum FahrenZwei Branchen, zwei Märkte – Ein Konzept: Vermitteln und verkaufen Sie mit uns wertvolle Oldtimer zum Fahren und als kapitalstarke Investments. Starten Sie jetzt durch!Benötigtes Eigenkapital: 8.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:60306 Frankfurt -
Messie-Hilfe-Team
Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-WohnungenMessie-Hilfe-Team macht mit einfühlsamen und diskreten Aufräumarbeiten und Reinigungen Messie-Wohnungen wieder bewohnbar. Werde Lizenz-NehmerIn!Benötigtes Eigenkapital: ab 7.140 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:60311 Frankfurt -
Immotooler
Lizenz für Makler-KomplettsystemImmotooler gibt angehenden sowie etablierten Immobilienmaklerinnen und -maklern ein digitales Komplettsystem an die Hand. Werde jetzt Lizenznehmer*in!Benötigtes Eigenkapital: 5.000 EURDetailsSchnellansicht3 Angebote in Hessen:61348 Bad Homburg36037 Fulda60306 Frankfurt -
Husse®
Heimlieferservice für TiernahrungSchnell Franchise-Lizenz für wenige Regionen in Deutschland beim Marktführer sichern: Husse® – Nummer eins in Europa im Versandhandel von Tiernahrung!Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:55246 Hessen -
Sushifreunde
Herstellung und Verkauf von Sushi durch Lieferung, Restaurantbetrieb und Take awaySushifreunde: super Qualität, schnelle Lieferung, nachhaltig und umweltschonend. Werde PartnerIn und profitiere von der langjährigen Erfahrung!Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:34117 Kassel -
MeinFrühstück24
Lieferservice für hochwertige Backwaren und ergänzende ProdukteJeden Morgen Brot & Brötchen an die Tür geliefert. Täglich frisch – nur vom echten Handwerks-Bäckermeister. Da geht bei der Kundschaft die Sonne auf.Benötigtes Eigenkapital: ab 2.000 EURDetailsSchnellansicht2 Angebote in Hessen:35066 Frankenberg36037 Fulda -
VON POLL IMMOBILIEN
Vermittlung hochwertiger WohnimmobilienWerden Sie als Geschäftsstellenleiter Teil unseres Traditionsunternehmens! Vermitteln Sie national hochwertige Immobilien.Benötigtes Eigenkapital: ab 35.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:36251 Bad Hersfeld -
Extrawurst
Schnellimbiß, KioskMachen Sie sich selbstständig mit Deutschlands beliebtestem Snack! Der Unterschied zu den üblichen „Pommes-Buden“ zahlt sich in klingender Münze aus.Benötigtes Eigenkapital: 15.000 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Hessen:63303 Dreieich64521 Groß Gerau65843 Sulzbach (Taunus)35390 Gießen -
Steinfresh
Deutschlandweit größter STEINPFLEGE-KUNDENDIENST - eine Dienstleistung zur Grundsanierung.Steinfresh ist der STEINPFLEGE-KUNDENDIENST für Steinflächen rund ums Haus! Jetzt mit Steinfresh erfolgreich in die Selbstständigkeit starten!Benötigtes Eigenkapital: 10.000 EURDetailsSchnellansicht3 Angebote in Hessen:36037 Fulda61348 Bad Homburg63450 Hanau -
DIE STEINPFLEGER
Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und FassadenEinzigartige Geschäftsidee: Profi für Reinigung und Pflege von Pflaster, Beton und Fassaden. Jetzt Franchise-Lizenz erwerben, Geschäft eröffnen!Benötigtes Eigenkapital: 8.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:34177 Kassel -
ENGEL & VÖLKERS
Vermittlung von hochwertigen Wohn- und GewerbeimmobilienWollen Sie sich einem weltweit führenden Dienstleister zur Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten im Premium-Segment anschließen?Benötigtes Eigenkapital: 100.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:64293 Darmstadt -
Waffle Brothers
Waffle and Coffee StoreEröffnen Sie jetzt Ihren Waffle Brothers Franchise-Store: das revolutionäre Waffel-Restaurant – mit über 1 Mio. köstlichen Kombinationen!Benötigtes Eigenkapital: 60.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Hessen:60313 Frankfurt am Main
Existenzgründung in Frankfurt a.M. sichert Selbstständigen einen Vorsprung
Frankfurt ist eine dynamisch wachsende Metropole, verkehrsgünstig im Herzen Europas gelegen. Andere Großstädte wie Köln, Stuttgart oder Berlin sind von hier aus leicht zu erreichen. Die hessische Großstadt ist die fünftgrößte Stadt Deutschlands, einschließlich Umland wohnen in ihr fast 2,75 Millionen Menschen. Die Stadt zieht zahlreiche Unternehmer, Gründer, Investoren, Touristen und Konsumenten an. Darunter könnten auch die künftigen Kunden deines Geschäfts sein.
Was spricht für die Region Frankfurt am Main?
Finanzhauptstadt
Nicht unwesentlich für das Gelingen der Existenzgründung ist die Wahl des Standorts für das Unternehmen. Große Städte bieten mehr Chancen, Kundenpotenzial und Inspirationen für die Existenzgründung als anderenorts. In Frankfurt lässt es sich gut leben. Die Stadt Frankfurt erkennt man schon aus der Ferne, egal womit und aus welcher Richtung man ankommt. Charakteristisch für die hessische Stadt ist die Skyline mit den Hochhäusern der Banken und der Messe.
Die EZB hat hier ihren Hauptsitz, Frankfurt ist als Finanz- und Börsenplatz bekannt. Die Großstadt bietet als Kultur- und Freizeitmetropole wie als Wohnort beste Bedingungen. Man kann in Frankfurt a.M. an einem Fluss spazieren gehen, der Main fließt quer durch die Stadt und bietet Ausflugsmöglichkeiten mit internationaler Küche. Im Jahr 2030, so wird von Experten geschätzt, werden in der direkten Stadt bereits ca. 830.000 Menschen leben. Der Anteil der jungen Altersgruppe von 18 bis 25 Jahren wird dabei überproportional wachsen.
Wirtschaftszentrum
Vor allem hat die bevölkerungsreichste Stadt Hessens als Wirtschaftsstandort von sich reden gemacht. Hier haben neben Großkonzernen auch junge, angesagte Firmen ihren Sitz. Schwerpunktbranchen sind Life Science, Biotechnologie, IT, Telekommunikation, Immobilien, Logistik, Mobilität sowie Fintechs, die besonders gefördert werden.
Fast alle Dax-Unternehmen haben eine Niederlassung in der hessischen Großstadt und sind bereit, junge Unternehmen zu unterstützen oder mit ihnen zu kooperieren. Eine grüne Oase zur Erholung und zum Ausgleich für den beruflichen Stress findet sich nicht nur am Ufer des Mains oder Rheins. Die Großstadt mit Umland ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen. Sie hält für Unternehmen eine bunte, multikulturelle Kundschaft bereit.
Warum ist es besonders attraktiv, in Frankfurt zu gründen?
Infrastruktur-Spitzenreiter
Frankfurt bietet ideale Chancen, um ein lohnendes Geschäft mit Kundenbeziehungen nach Deutschland, Europa und der Welt aufzubauen. Die Metropole verfügt über eine erstklassige Infrastruktur und wird als Stadt der kurzen Wege bezeichnet. Ob Flughafen, Straßen- und Schienennetz oder Hafen, du erreichst deine Kunden und Geschäftspartner in kurzer Zeit. Das ermöglicht dir sowohl einen lokalen als auch weltweiten Marktzugang für deine Produkte oder Dienstleistungen.
Frankfurts Universitäten und Hochschulen weisen ein hohes Forschungs- und Entwicklungspotenzial auf. Auch digital finden Jungunternehmer hier mit der zweithöchsten Rechenzentrumsdichte und einem mehrere tausende Kilometer umfassenden Glasfasernetz beste Voraussetzungen vor, um sich weltweit zu vernetzen. Ein virtuelles Büro beispielsweise erlaubt Existenzgründern erst einmal, geschäftlich in der Millionenstadt Fuß zu fassen.
Frankfurt veranstaltet jedes Jahr große Messen, Kongresse und andere Events, auf denen sich Gründer, Investoren und Geschäftspartner kennenlernen bzw. austauschen können. Geeignet dafür sind ebenfalls die knapp 50 Fachmessen und Ausstellungen, die jährlich in der Region FrankfurtRheinMain stattfinden.
Finanzierungsklarheit
Die Stadt Frankfurt gehört mit einer Kaufkraft von rund 25.000 Euro pro Einwohner zu den interessantesten Regionen Deutschlands für Jungunternehmer. Sollten potenzielle Gründer Hilfe bei der Existenzgründung benötigen, beispielsweise bei der Erstellung des Businessplans, können sie sich jederzeit unternehmerisch beraten lassen. Suchst du für deine Geschäftsidee Investoren, findest du in der Main-Metropole zahlreiche Ansprechpartner.
Die hessische Weltstadt verfügt gegenüber anderen Städten über den Vorzug, dass Gründer sich an Hochschulen und in offiziellen Netzwerken kostenlos über Gründungsmöglichkeiten, -angebote und -anforderungen informieren können. Obendrein werden aussichtsreiche Start-ups durch den Frankfurter Gründerpreis mit bis zu 12.500 Euro gefördert.
Welche Vorteile hat die Selbstständigkeit?
Frei und unabhängig entscheiden
Sich selbstständig machen, ist für viele ein Traum. Unternehmer können ihre eigenen Ideen verwirklichen, sind nicht mehr zwingend an feste Arbeitszeiten, Hierarchien oder Anweisungen gebunden. Selbstbestimmt über seine Zukunft entscheiden zu können, führt zu Zufriedenheit und bereitet Freude. Firmeninhaber können sich ihre Arbeitszeiten frei einteilen, sie müssen ihren Tag nicht von 8 bis 17 Uhr am Schreibtisch oder in der Fabrik verbringen.
Mit der zeitlichen und örtlichen Flexibilität der Selbstständigkeit lassen sich Berufs- und Familienleben gut vereinbaren und beispielsweise Arzt- oder Behördentermine besser koordinieren. Individualität wird bei Unternehmern großgeschrieben. Sie können ihre Fähigkeiten dort einbringen, wo sie ihnen und der Firma am meisten nützen. Wenn du Herausforderungen, Mut und Verantwortung schätzt, bist du in der Selbstständigkeit richtig. Nicht zuletzt hast du die Möglichkeit, mit deinem eigenen Unternehmen viel Geld zu verdienen.
Gründungsalternative Franchise
Gründer, die keine lukrative Geschäftsidee haben, profitieren als Franchisenehmer von der Expertise der Franchisegeber und dem Bekanntheitsgrad etablierter Marken. Franchise bedeutet, dass ein bestehendes Unternehmen dem Existenzgründer das Recht einräumt, sein erprobtes Geschäftskonzept sowie seine bekannte Marke zu nutzen. Damit ist das Risiko des Scheiterns der Selbstständigkeit geringer, denn die Produkte des Franchisegebers haben sich bereits am Markt bewährt.
Die Selbstständigkeit ermöglicht dir ein freies Entscheiden nach eigenen Vorstellungen. Sie fördert Charaktereigenschaften, die auch anderweitig nützlich sind wie Eigeninitiative, Durchhaltevermögen, Selbstdisziplin, Eigenverantwortung und Organisationstalent. In der eigenen Firma kannst du vorwiegend das tun, was du liebst und schon immer gern getan hast. Dann wirst du mit deinem Unternehmen Erfolg haben.
Sorgfältige Vorbereitung sichert reibungslosen Start
Wer sich selbstständig machen möchte, sollte sich zunächst gut informieren. Welche Eigenschaften brauche ich für die Selbstständigkeit? Wie kann ich mich selbstständig machen, per Neugründung oder Übernahme? Welche Rechtsform ist geeignet? Wie organisiere ich eine stabile Finanzierung? Was wird wie gefördert? Künftige Freiberufler, Gewerbetreibende und Franchisenehmer müssen sich zudem erkundigen, welche Qualifikationen und Nachweise für ihr Business erforderlich sind und wo die Anmeldung des Geschäfts erfolgen muss.
Fazit
Frankfurt gehört zu den führenden Business-Standorten Europas. Die Stadt ist ein Top-Standort, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Insgesamt sind über 43.000 Unternehmen in der hessischen Millionenstadt ansässig – auch für dein Geschäft ergeben sich daraus Chancen. Denn nicht nur große Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sind hier vertreten, für Start-ups herrscht ein ausgesprochen freundliches Gründerklima.
Existenzgründern steht vom Einzelbüro über den Co-Working-Space, das Startup-Zentrum bis hin zu Produktions- oder Logistikflächen in Frankfurt alles für den idealen Firmensitz zur Verfügung, um ihre Geschäftsidee zu realisieren. Dir als künftigem Unternehmer bietet sich durch das Selbstständig machen eine reizvolle Gelegenheit, deinen Platz in der vielgestaltigen, pulsierenden Metropole am Main zu finden.