07 September 2017FranchisePORTAL-Redaktion
Gastronomie-Franchise-System Ciao Bella: Große Expansionspläne nach Mehrheitsübernahme
Das Gastronomie-System Ciao Bella wurde im Jahr
2006 von den Brüdern Navid und Omid Saidi gegründet. Im Jahr 2013 begann das
Unternehmen, als Franchise-System zu expandieren. Inzwischen gibt es Ciao Bella
über 30-mal in Deutschland - vor allem in Einkaufszentren und Bahnhöfen, aber
auch in gut besuchten Fußgängerzonen und Geschäftsvierteln. Jetzt hat die
Münchner Gustoso Gruppe die Mehrheit an Ciao Bella übernommen.
Auf der Speisekarte von Ciao Bella stehen neben Pasta-Sorten, die mit
verschiedenen italienischen Saucen kombiniert werden können, auch
Pizza-Variationen und Salate. Die Speisen können entweder direkt vor Ort
verzehrt oder als Take-away-Version mitgenommen werden.
Unternehmensinformationen zufolge lag der Systemumsatz im vergangenen Jahr bei
über zehn Millionen Euro.
Expansion in Shoppingcentern, Bahnhöfen und Flughäfen
Nach der nun erfolgten Übernahme der Unternehmensmehrheit durch
die Gustoso Gruppe soll die Expansion des Gastronomie-Konzept weiter voranschreiten: „Das künftige
Wachstum und die weitere Professionalisierung der Marke bleibt unser primäres
Anliegen. Gemeinsam mit dem Managementteam und den Franchisenehmern werden wir
die Expansion mit der Eröffnung neuer Filialen in bestehenden Kanälen
wie Shoppingcentern und Bahnhöfen weiter vorantreiben. Parallel dazu steht
für uns auch die Erschließung neuer Kanäle wie Flughäfen oder Contract Catering ganz
oben auf der Agenda“, erklärt Gustoso-Geschäftsführer Dr. Theodor Ackbarow.
Die Gustoso Gruppe wurde 2015 von Dr. Theodor Ackbarow und
Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners gegründet. Die Gruppe steht
auch hinter den Gastronomie-Konzepten Cotidiano und Sushi.Wrap. Einer der Ciao
Bella-Gründer - Omid Saidi - scheidet auf eigenen Wunsch mit der Beteiligung
aus. Navid Saidi wird weiterhin für die Expansion und Geschäftsführung
verantwortlich sein.
Längerfristig an 600 Standorten
Für die flächendeckende Etablierung von Ciao Bella will Gustoso nun das
erforderliche Kapital und Know-how zur Verfügung stellen. Bis 2019 sind bereits
30 weitere Standorte unter Dach und Fach oder in Endverhandlungen. Längerfristig
will Ciao Bella an über 600 Standorten in Deutschland vertreten sein. 20 bis 40
Prozent davon sollen in den nächsten Jahren realisiert werden.
Zwei Konzeptvarianten für Franchise-Gründer
Wer sich mit Ciao Bella selbstständig machen möchte,
sollte unter anderem kaufmännisches Grundverständnis, Spaß am Verkauf,
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten mitbringen. Als Leistungen für seine
Lizenz-Nehmer nennt Ciao Bella zum Beispiel Unterstützung bei der Finanzierung
und Standortauswahl, sehr gute Einkaufskonditionen, umfangreiche Ausbildungs-
und Schulungsangebote und Jahresproduktaktionen. Neben einem Trattoria-Modell
mit Sitzplätzen bietet Ciao Bella auch ein Counter-Konzept für kleinere Flächen
mit 20 bis 40 Quadratmetern. (red.)