Was ist eine Standortanalyse? (Definition)

Welche Faktoren machen einen Standort erfolgreich, und wie führt man eine fundierte Standortanalyse durch? Der Artikel liefert Antworten zu Einzugsgebiet, Wettbewerb und Zielgruppe, und zeigt, wie Gründer optimale Entscheidungen für langfristigen Erfolg treffen können.

Was ist eine Standortanalyse? (Definition)

Was ist eine Standortanalyse?

Die Standortanalyse führt über die genaue Betrachtung von 'Bedarf, Kaufkraft und Wettbewerb' zu einer fundierten Standortentscheidung. Die Lage und Wahl des Standorts kann je nach Art des Unternehmens das Umsatzpotenzial direkt beeinflussen. In Verbindung mit der Marktanalyse ist die Analyse der Standortfaktoren ein wichtiger Bestandteil des Businessplans.  

Die Wahl des geeigneten Standortes ist ein wichtiger Punkt für alle Gründer, die ihr Business entweder an einem bestimmten Ort aufbauen möchten oder grundsätzlich nicht nur über das Internet agieren, sodass der Standort keine Rolle spielen würde. Im Zuge der Existenzgründung ist daher die sogenannte Standortanalyse von großer Bedeutung, denn nur so lässt sich der ideal passende Standort für dein Unternehmen finden.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was bedeutet Standortanalyse?

Jedes Unternehmen hat einen bestimmten Standort. Gibt es zusätzlich Zweigstellen und Niederlassungen, wird vom sogenannten Hauptstandort gesprochen. Am Standort wird das jeweilige Unternehmen auch offiziell registriert und eventuell im Handelsregister eingetragen. 

Vor der Wahl des Standortes steht häufig ein aufwändiger Prozess. Es ist für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, einen möglichst optimalen Standort zu finden

Ein sehr gutes Hilfsmittel ist in dem Zusammenhang die Standortanalyse. Hier geht es in erster Linie darum, die örtlichen Gegebenheiten möglicher Standorte genauer unter die Lupe zu nehmen und zu analysieren. Dabei beinhaltet die Standortanalyse verschiedene Elemente, denn am Standort hängen eine Reihe weiterer Faktoren, die für das Unternehmen wichtig sind. 

Hier zählt zum Beispiel die Infrastruktur, die Kundenstruktur und wirtschaftliche Faktoren. All diese Bausteine beziehst du in die Standortanalyse ein, um letztendlich den Standort zu finden, der für dein Unternehmen optimal ist.

Ziele der Standortanalyse

Das wesentliche Ziel der Standortanalyse besteht darin, den für dein Unternehmen optimal geeigneten Standort zu finden. Ein Ziel besteht zudem darin, eine Standortprognose abzugeben. Das bedeutet, dass der Standort möglichst nicht nur aktuell ideal ist, sondern auch in Zukunft noch die optimale Niederlassung für dein Unternehmen sein wird. Daher besteht ein wesentliches Ziel der Standortanalyse darin, eine Analyse der folgenden Standortfaktoren vorzunehmen:

  • Wirtschaftliche Faktoren, beispielsweise Kaufkraft der Kunden
  • Demographische Faktoren, beispielsweise Bevölkerungsstruktur
  • Soziodemographische Faktoren, beispielsweise Konsumgewohnheiten
  • Rahmenbedingungen im wirtschaftlichen Bereich
  • Infrastruktur, insbesondere Verkehrsanbindung

Wenn du also beispielsweise ein Ladenlokal in der City als Standort haben möchtest, sind die zuvor genannten Faktoren von entscheidender Bedeutung. Dann ist es wichtig, wie zum Beispiel die Bevölkerungsstruktur und damit auch deine Kundenstruktur aussieht, ob ein ausreichendes Kaufkraftniveau in den umliegenden Vierteln gegeben ist und welche Konsumgewohnheiten die jeweiligen Einwohner rund um deinen Standort haben.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Wie wird eine Standortanalyse durchgeführt? 

Grundsätzlich kann die Standortanalyse auf mehreren Wegen erfolgen. Es gibt hier kein einheitliches Schema, aber dennoch hat sich natürlich ein gewisses Bausteinsystem etabliert. Dieses beinhaltet, dass du dir zunächst Gedanken über den Aufbau der Standortanalyse machst und dann in mehreren Schritten und Phasen die einzelnen Punkte abarbeitest. 

In dem Zusammenhang ist es wichtig, dass du dir einige Fragen zum möglichen Standort stellst, insbesondere was die zuvor angesprochenen Standortfaktoren angeht, wie zum Beispiel:

  • Was ist meine Zielgruppe (Kundengruppe, zum Beispiel Alter)
  • Richtet sich mein Angebot nur ein einkommensstarke oder auch einkommensschwache Kunden?
  • Welches Konsumverhalten hat meine Zielgruppe?
  • Welche Rolle spielt die Gestaltung des Standortes, beispielsweise Inneneinrichtung des Geschäfts?

Die Beantwortung dieser Fragen kann dir in der Vorbereitung helfen, worauf du innerhalb der eigentlichen Standortanalyse achten solltest.

Standortanalyse: Was gehört dazu?

Wie zuvor erwähnt, setzt sich die Standortanalyse immer aus mehreren Bausteinen zusammen. Es gibt zwar keinen einheitlichen Standortanalyse-Aufbau, aber es macht durchaus Sinn, hier logisch in der entsprechenden Reihenfolge vorzugehen. Daher möchten wir im Folgenden einen beispielhaften Aufbau einer Standortanalyse nennen und die einzelnen Phasen kurz erläutern.

1. Festlegen des Geschäftsmodells

Bevor du deinen Standort wählst, musst du selbstverständlich dein Geschäftsmodell definieren. Das bedeutet insbesondere, dass du überlegen musst, wie relevant zum Beispiel Laufkundschaft und Stammkundschaft im Verhältnis zueinander sind. 

Falls du zum Beispiel einen größeren Anteil an Laufkundschaft für dein Business benötigst, sollte der Standort unbedingt an einem möglichst belebten Ort sein. Dies wäre weniger wichtig, wenn deine Kunden vor allem aus Stammkunden bestehen, die ohnehin gezielt dein Geschäft aufsuchen.

2. Standortkriterien festlegen

In der zweiten Phase solltest du dich um das Festlegen der Standortkriterien kümmern. Mögliche Standortkriterien sind zum Beispiel, dass dein Geschäft vor Ort gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein muss oder es in unmittelbarer Nähe genügend Parkplätze gibt.

Ferner sollte der Standort möglichst frei zugänglich sein. Eventuell ist es zudem wichtig, dass bestimmte Geschäfte angrenzen, die zum Beispiel für dein eigenes Geschäft als eine Art Ergänzung dienen können.

3. Wettbewerbssituation am Standort analysieren

Ein sehr wichtiger Baustein der Standortanalyse ist es, die Wettbewerbssituation in der Umgebung zu analysieren. Möchtest du beispielsweise in der Innenstadt ein italienisches Restaurant eröffnen, befinden sich in unmittelbarer Umgebung jedoch bereits mehrere Restaurants, vielleicht sogar ebenfalls italienische Restaurants, wäre dies ein ziemlich ungeeigneter Standort. 

Im Idealfall sieht die Wettbewerbssituation natürlich so aus, dass es in unmittelbarer Nähe zu deinem geplanten Standort noch keine direkten Konkurrenten gibt. Sollten bereits Mitbewerber vorhanden sein, gilt es im Rahmen der Standortanalyse festzustellen, ob dennoch genügend Potenzial für einen weiteren Anbieter vorhanden ist, nämlich für dein Business.

4. Einzugsgebiet festlegen

Im Zuge der Standortanalyse musst du als Grundlage festlegen, was eigentlich dein Einzugsgebiet sein soll. Dies richtet sich häufig nach der Branche und der Art des Geschäfts, welches du deinen Kunden anbieten möchtest. 

Um beim Beispiel italienisches Restaurant zu bleiben, wäre in der Regel die Stadtgrenze bei kleineren und mittelgroßen Städten das Einzugsgebiet, manchmal auch darüber hinaus. Bei Großstädten hingegen wäre das entsprechende Viertel bzw. der Stadtteil dein realistisches Einzugsgebiet. Hast du hingegen ein sehr spezielles Business, kann das Einzugsgebiet durchaus weiter über die Stadtgrenze hinaus gehen.

5. Zielgruppe festlegen und am Standort analysieren

Die Wahl eines geeigneten Standortes kann nicht funktionieren, ohne dass du deine Zielgruppe kennst. Diese musst du zunächst festlegen und im zweiten Schritt analysieren, ob die gewünschte Kundengruppe am von dir angedachten Standort überhaupt in ausreichendem Maße vorhanden ist. Die Zielgruppe wiederum machst du zum Beispiel auf Grundlage der folgenden Faktoren fest: 

  • Lauf- und Stammkundschaft
  • Private oder gewerbliche Kunden
  • Zielgruppe beim Alter
  • Regionale Besonderheiten

6. Gründliche Analyse des gefundenen Standortes

Nehmen wir an, du hast den augenscheinlich perfekten Standort für dein Unternehmen gefunden. Nun geht es darum, eine gründliche Analyse und Begutachtung des Standortes vorzunehmen. Dabei geht es vor allem um wichtige Details, wie zum Beispiel Mietkonditionen und zu erfüllende Auflagen von Behörden

Zudem solltest du analysieren, ob es bestimmte Gegebenheiten am Standort gibt, die sich auf den möglichen Umsatz zu bestimmten Jahreszeiten auswirken können. Im Rahmen der Analyse des gefundenen Standortes gilt es daher, möglichst alle wichtigen Details noch einmal zu begutachten.

7. Erstellen einer Standortprognose

Wie eingangs erwähnt, ist es wichtig, den momentan optimalen Standort gefunden zu haben. Darüber hinaus sollte der Standort möglichst auch in Zukunft ideal sein. Daher ist es wichtig, dass du im letzten Teil der Standortanalyse eine sogenannte Standortprognose erstellst.

Dabei geht es vor allem darum, abzuschätzen, ob es zukünftige Veränderungen am und rund um den Standort gibt, die dein Geschäft negativ beeinflussen könnten. Dazu gehören zum Beispiel geplante Baumaßnahmen, insbesondere Großbaustellen, Verkehrsumleitungen oder eine Veränderung von Wohn- zu Gewerbegebieten bzw. andersherum. Um an diese Informationen zu gelangen, ist oft eine Befragung alteingesessener Einwohner hilfreich oder du erkundigst dich direkt beim Bauamt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Beispiel für die Durchführung einer Standortanalyse

Im Folgenden möchten wir dir anhand eines Beispiels zeigen, welche wichtigen Punkte du bei der Standortanalyse beachten solltest und wie sich diese im Detail auf dein Business, besonders auf den infrage kommenden Standort, auswirken können. Dazu nehmen wir wiederum das Beispiel eines italienischen Restaurants, welches du gerne in einer mittelgroßen Stadt in zentraler Lage eröffnen möchtest.

Einzugsgebiet

Da es sich um eine mittelgroße Stadt handelt, ist diese gleichzeitig dein Einzugsgebiet. Zählt die Stadt beispielsweise 60.000 Einwohner, ist es durchaus realistisch, dass du die gesamte Bevölkerung innerhalb der Stadt erreichen kannst. In dem Fall wäre der Standort zum Beispiel ideal, wenn er sich möglichst in der Mitte der Stadt befindet, da die Entfernung dann von allen „Ecken“ der Stadt nicht zu groß ist.

Kaufkraft der Einwohner

Die Kaufkraft der Einwohner spielt deshalb eine Rolle, weil natürlich ein italienisches Restaurant nicht immer die gleichen Speisen und das gleiche Niveau hat. Sind die Einwohner rund um den geplanten Standort zum Beispiel eher einkommensschwach, bieten sich preiswerte Gerichte an. 

Bist du mit deinem Restaurant hingegen in einer noblen Wohngegend, kannst du auch deutlich höhere Preise und dementsprechend qualitativ hochwertigere Speisen anbieten. Die Kaufkraft ist also durchaus entscheidend dafür, welches Angebot du konkret innerhalb deines Geschäfts machen kannst.

Infrastruktur: öffentliche Verkehrsmittel und Parksituation

Für ein Geschäft vor Ort wie ein Restaurant ist es von großer Bedeutung, dass die potentiellen Gäste Gelegenheit haben, möglichst unkompliziert und problemlos den Standort zu erreichen. Daher solltest du bei der Standortanalyse sehr genau auf die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und zudem darauf achten, dass ausreichend Parkplätze in naher Umgebung, im Idealfall direkt an deinem Restaurant, vorhanden sind. Bei einem Restaurant kommen die weitaus meisten Gäste sicherlich mit dem eigenen Pkw und weniger mit der Bahn oder dem Bus, sodass vor allem ausreichende Parkmöglichkeiten äußerst wichtig sind.

Laufkundschaft oder Stammkunden

Falls Stammkunden den größten Teil deiner Zielgruppe ausmachen sollen, kann dann Restaurant durchaus etwas abgelegener sein, ist dafür aber vielleicht optimal mit dem Auto zu erreichen. Sind dir allerdings (zusätzlich) Laufkunden sehr wichtig, solltest du bei der Standortwahl unbedingt auf eine zentrale und dementsprechend gut frequentierte Örtlichkeit achten.

Standortanalysen im Franchising

Die Standortanalyse ist für viele Franchisegeber ein wichtiger Leistungsbaustein für ihre Franchisenehmer. Und tatsächlich ist die Auswahl des richtigen Standorts ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor für Existenzgründer

Während bei Franchise-Betrieben mit wenig oder keinem Kundenverkehr vor allem die Wahl des Gebiets, die Mietkosten oder die Verkehrsanbindung von zentraler Bedeutung bei der Standortwahl sein können, sind bei Franchisegründungen mit viel Kundenverkehr zahlreiche weitere Standortfaktoren von ebenso großer Relevanz.

Speziell etablierte Franchisegeber mit vielen Standorten sind oft im Vorteil, wenn es um die Suche nach dem geeigneten Standort für eine Franchisegründung geht. Sie verfügen über Marktkenntnisse, die sich direkt auf ihr Geschäftskonzept beziehen, und über Geschäftserfahrung, die wichtige Informationen zur Standortanalyse beisteuern. 

Weitere Faktoren der Standortanalyse wie zum Beispiel der Bedarf, die Kaufkraft, die Kundenfrequenz, der Mietspiegel, die Verkehrsanbindung, das Konkurrenzumfeld, das Standortimage, die Arbeitsmarktsituation (Verfügbarkeit von Arbeitskräften) oder auch das Klima und Umwelteinflüsse können auch über andere Quellen in Erfahrung gebracht werden. Zudem sind zahlreiche Anbieter am Markt präsent, die sich auf Standortbewertungen und -Analysen spezialisiert haben.

Auch steuerliche Überlegungen, die Wirtschaftspolitik der jeweiligen Kommune, verfügbare Förderprogramme und Entwicklungsprognosen für Stadtteile, Städte oder Regionen spielen als Standortfaktoren eine Rolle. Die Standortwahl zählt neben der Geschäftszweigwahl zu den unternehmerischen Basisentscheidungen. 

Speziell in der Gastronomie und im Einzelhandel ist die Standortwahl von zentraler Bedeutung. Zunehmend hohe Innenstadtmieten haben sogar bereits dazu geführt, dass Franchisesysteme ihr Konzept angepasst haben. So haben zum Beispiel die ursprünglich als SB-Bäckereien gestarteten Franchisesysteme Backwerk und Back-Factory auf ein backgastronomisches Konzept umgestellt. Auch, weil der Standortfaktor Mietkosten nur durch die höheren Umsätze im Snackgeschäft darstellbar wurde.

Im Zusammenhang mit den Franchisegeber-Leistungen in den Bereichen Standortsuche und Standortanalyse stehen auch Hilfen bei der Aushandlung eines Mietvertrags, der Erlangung einer (Um-)Baugenehmigung oder dem Umgang mit den örtlichen Behörden.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Videos zum Thema "Analyse und Auswahl der richtigen Standortes":





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Raiffeisen-Markt  – Wir leben Nähe!
    Top-Angebot Top-Angebot

    Raiffeisen-Markt – Wir leben Nähe!

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Regionale Märkte rund um Garten, Heimtier, Reitsport, Textil, Haus- und Heimwerker

    Trifft unser Motto „Wir leben Nähe“ genau auf DICH zu? Dann starte jetzt mit deinem eigenen Raiffeisen-Markt durch! Mit einem Sortiment, das Freizeit und Natur abdeckt, bist du bestens aufgestellt.

    Eli die Fee Seniorendienst
    Top-Angebot Top-Angebot

    Eli die Fee Seniorendienst

    5.000 € Eigenkapital

    Ambulante Seniorenbetreuung

    ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

    lokalpioniere® Stadt-App
    Top-Angebot Top-Angebot

    lokalpioniere® Stadt-App

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

    Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

    Pflege zu Hause Küffel
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pflege zu Hause Küffel

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vermittele professionelle Pflegekräfte aus Osteuropa an Privathaushalte.

    Gründe erfolgreich im wachstumsstarken Pflege-Markt und vermittele professionelle osteuropäische Betreuungskräfte an Pflegebedürftige. PFLEGE ZU HAUSE KÜFFEL expandiert weiter. Werde jetzt Franchise-Partner:in in einem sinnstiftenden Business.

    Pommes Freunde
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    TeeGschwendner
    Top-Angebot Top-Angebot

    TeeGschwendner

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Tee-Fachhandel

    TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

    Storebox
    Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    ab 10.000 € Eigenkapital

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    burgerme
    Top-Angebot Top-Angebot

    burgerme

    ab 35.000 € Eigenkapital

    Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

    burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

    iad Deutschland
    Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

    ENGEL & VÖLKERS
    Top-Angebot Top-Angebot

    ENGEL & VÖLKERS

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

    Messie-Hilfe-Team
    Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    ab 9.750 € Eigenkapital

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Blue Detect
    Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Brinkmann Pflegevermittlung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Brinkmann Pflegevermittlung

    ab 4.900 € Eigenkapital

    BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

    Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    4A+B CONSULTING
    Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    ab 14.500 € Eigenkapital

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Mrs.Sporty
    Top-Angebot Top-Angebot

    Mrs.Sporty

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

    Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

    LOS
    Top-Angebot Top-Angebot

    LOS

    5.000 € Eigenkapital

    Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

    Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

    marta
    Top-Angebot Top-Angebot

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      Mercato Gruppe
      Brandneu Brandneu

      Mercato Gruppe

      3.500 € Eigenkapital

      Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

      Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

      CERAGEM
      Brandneu Brandneu

      CERAGEM

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

      Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

      Tante-M
      Brandneu Brandneu

      Tante-M

      ab 12.000 € Eigenkapital

      Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

      Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      Sushi Supply by Sashimi Sushi
      Brandneu Brandneu

      Sushi Supply by Sashimi Sushi

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

      SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

      PizzaPasta
      Brandneu Brandneu

      PizzaPasta

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

      Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

      Oldtimer Investment
      Top-Angebot Top-Angebot

      Oldtimer Investment

      ab 6.500 € Eigenkapital

      OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

      Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

      Tuscolo
      Brandneu Brandneu

      Tuscolo

      ab 250.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

      Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

      Bad & Body
      Top-Angebot Top-Angebot

      Bad & Body

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

      Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

      jobmoped
      Brandneu Brandneu

      jobmoped

      ab 7.500 € Eigenkapital

      Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

      JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

      Werkbank32
      Brandneu Brandneu

      Werkbank32

      ab 15.000 € Eigenkapital

      Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

      Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

      Döner Game
      Brandneu Brandneu

      Döner Game

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

      Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

      ABACUS-Nachhilfeinstitut
      Brandneu Brandneu

      ABACUS-Nachhilfeinstitut

      ab 0 € Eigenkapital

      Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

      Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

      Office Evolution
      Brandneu Brandneu

      Office Evolution

      ab 175.000 € Eigenkapital

      Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

      Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

      Taco Town
      Brandneu Brandneu

      Taco Town

      ab 35.000 € Eigenkapital

      Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

      TACO TOWN bringt authentische mexikanische Aromen nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

      ProVita Krankenfahrdienst
      Brandneu Brandneu

      ProVita Krankenfahrdienst

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Organisiere medizinische Transporte.

      Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      easylife
      Brandneu Brandneu

      easylife

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

      Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

      GoStudent
      Brandneu Brandneu

      GoStudent

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

      Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

      Jamin
      Brandneu Brandneu

      Jamin

      ab 20.000 € Eigenkapital

      145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

      Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      IndiFit-Personal Training
      Brandneu Brandneu

      IndiFit-Personal Training

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

      Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

      Pro Domo Pflegehilfe
      Top-Angebot Top-Angebot

      Pro Domo Pflegehilfe

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

      Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Diese Branchen könnten dich interessieren