Nützliche Apps für Gründer
Gründer müssen auf viele Dinge achten und am besten
jegliche Unterstützung nutzen, die auf einfachem Weg geboten wird und den Start
in eine erfolgreiche Existenz vereinfacht. Beim Anbieter Homepage-Baukasten.de finden sich zum
Beispiel hilfreiche und äußerst nützliche Apps für Gründer und Selbstständige
, die mit einigen Vorteilen überzeugen und sich durch eine
intuitive Bedienung auszeichnen. Im Folgenden erfahren potenzielle Gründer und
angehende Selbstständige, mit welchen Apps sie wirklich einen Mehrwert erzielen
und sich viele Dinge im Business-Alltag vereinfachen können. Die beliebtesten
und innovativsten Apps für Start-Up Unternehmer sind:
- der STARTplaner
- Google Primer
- und die Gründer-App.
Alle wichtigen Funktionen und Features werden im Folgenden beschrieben
und zeigen, welche Vorzüge diese Apps für Neueinsteiger im selbstständigen
Business beinhalten und wie vielseitig sie im Einsatz sind.
Die STARTplaner App – richtig in den Erfolg starten
Bei dieser Applikation handelt es sich um eine innovative
Planungs-App, mit der Gründer bereits in der Startphase wertvolle Tipps erhalten
und sich von Anfang an auf ihr Business konzentrieren können. Die App ist
kostenlos und somit ideal, ohne vorherige Investitionen richtig durchzustarten
und die innovativen Features und Tools zu nutzen. In sechs Phasen wird der
potenzielle Gründer durch das Projekt geführt und erhält Informationen, führt
Tests durch, nimmt Selbstkontrollen vor und erhält in einem gut strukturierten
Überblick jederzeit Einsicht in seine Fortschritte. Zusätzlich beinhaltet die
App eine individualisierbare Aufgabenverwaltung und ein Projektplanungs-Tool.
Neben den Grundfunktionen verfügt der STARTplaner über einen integrierten
Rentabilitätsrechner, zahlreiche Checklisten mit viel Know-how zu allen
Gründungsfragen, sowie wertvolle Tools zur strategischen Planung und
Positionierung, sowie eine Chancen-Risiken-Analyse für die fundierte Bewertung.
Ein Behördenwegweiser mit verschiedenen Steps, ein Fördermittelratgeber in
Zusammenarbeit mit der KfW Bankengruppe und die innovative Sync-Funktion mit
Kalender und Outlook, sowie ein Pager zur Erinnerung an offene Termine und die
Anbindung an Facebook für Postings über abgeschlossene Phasen sind Bestandteile
dieser App. Auffallend ist der in richtiger Reihenfolge strukturierte Aufbau,
der sich nach und nach abarbeiten lässt und aufeinander aufbaut. Es können keine
Schritte übersprungen und somit keine wichtigen Fragen oder Bereiche übersehen
werden.
Google Primer – die App für stilsicheres Marketing
Marketing spielt bereits in der Gründungsphase eines Unternehmens
oder bei Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit eine primäre Rolle. Nur wer
sich sichtbar macht und damit die Aufmerksamkeit der Zielgruppe steigert, kann
sich von Anfang an von Mitbewerbern abheben und in den Fokus des Interesses
gelangen. An diesem Punkt setzt Google Primer die Marketing-App für Gründer und
Startups an. Die App konzentriert sich in vollem Umfang auf alle Faktoren, die
im Online- und Offline Marketing eine wichtige Rolle spielen.
Marketing-Instrumente wie Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung, sowie
Suchmaschinenwerbung und weitere Bereiche lassen die App zu einem wichtigen
Ratgeber werden. Zusätzlich gibt es natürlich immer neue Tipps zu Google
Services, da es sich bei dieser App um ein Gemeinschaftsprojekt von Experten und
Google selbst handelt. Die App ist in Englisch, zeigt sich aber mit absoluter
Nutzerfreundlichkeit und fällt durch die intuitive Bedienung auf. Da es ohne
Marketing nicht geht, können Gründer mit der Google Primer App direkt ins
Marketing einsteigen und alle wichtigen Faktoren um ihre Steigerung der
Bekanntheit in die Gestaltung der Homepage, die Präsentation im Web und die
zahlreichen Aspekte in der SEO einfließen lassen. Marketing beginnt nicht erst
mit dem Schalten der ersten Werbeanzeige. Vielmehr spielen das Webdesign, die
SEO im Content und in der Gestaltung der Homepage, sowie eine
zielgruppenorientierte Präsentation bereits vor dem Start des Unternehmens eine
wichtige Rolle. In diesen Bereichen hilft der Google Primer, dessen
Spezialisierung in Form einer praktischen App auf den Faktoren des Marketings
liegt und alle wichtigen Details aufgreift.
Die Gründer-App – ein Startup Überblick von A bis Z
Wie der Name
bereits erschließen lässt, handelt es sich bei dieser App um einen Begleiter für
Unternehmensgründer, angehende Selbstständige und Startups. Die kostenlose App
unterteilt sich in fünf Kategorien und unterstützt in den Bereichen Finanzen,
Steuerwesen, Marketing, Personalfragen und der Entscheidung für eine Rechtsform.
Durch gut strukturierte und verständliche Checklisten, die Gründer nach und nach
abarbeiten und zur Klärung wichtiger Fragen nutzen können, fallen Entscheidungen
einfacher und basieren auf einem Background fachkundiger Informationen. Die App
bezieht sich in erster Linie darauf, die verschiedenen Bereiche einer
selbstständigen Tätigkeit aufzugreifen und die Sinne des Gründers in alle
Richtungen zu sensibilisieren. Eigene Notizen und Fragen können direkt in der
App hinterlegt und später in einem Gespräch mit dem Steuerberater oder einer
anderen fachkundigen Person aufgegriffen und geklärt werden. Die
Existenzgründung benötigt eine Orientierung in viele Richtungen, vor allem in
der Wahl der Rechtsform und in steuerlichen Angelegenheiten, in der Anmeldung
beim Finanzamt und Klärung der Finanzierung. Bei einer Erstgründung geraten
viele kleine aber dennoch wichtige Faktoren in den Hintergrund oder werden
aufgrund mangelnder Erfahrung einfach übersehen. Hier schafft die App Abhilfe
und liefert jedem Gründer einen Start, der sich rechtssicher und auf die eigenen
Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten gestaltet. Die App vereinfacht den
Besuch beim Steuerberater, da sie viele Fragen bereits vorab beantwortet.
Bild: Neirfy / Shutterstock.com