Nach einer Amway-Studie aus dem November 2009 halten rund 80 % aller Befragten
die nebenberufliche Selbstständigkeit für die attraktivste Form der
Selbstständigkeit.
Seit
Jahren ist laut dem KfW-Gründungsmonitor mehr als jede zweite Gründung eine
nebenberufliche Existenzgründung.
2013 haben sich laut KfW 562.000 Menschen nebenberuflich selbstständig
gemacht.
Mittlerweile mach sich ebensoviele Frauen wie Männer
nebenberuflich selbstständig.
Die Branchen mit den meisten nebenberuflichen Gründungen sind 1.
Wirtschaftliche Dienstleistungen, 2. Einzelhandel und 3. Direktvertrieb und
Networkmarketing.
Nebenerwerbsgründungen zählen zu den Kleingründungen. Bei Kleingründungen
liegt der Finanzierungsbedarf unter 25.000 Euro.
Arbeitslosen wird das ALG nur weiter bezahlt, wenn die Nebentätigkeit
unter 15 Stunden in der Woche in Anspruch nimmt.
Ausgewählte Top-Gründungschancen
PROMEDICA PLUS
Betreuungs- und Pflegedienstleistung von Senioren
Erfolgreich mit PROMEDICA PLUS. Machen Sie sich im Wachstumsmarkt selbständig! Sie vermitteln stark nachgefragte Pflegedienstleistungen für Senioren.
Vertrieb von Gewürzen, Reis- & Risottomischungen, Ölen, Pasta- und Polenta-Variationen
Köstlichkeiten für Gourmets und Feinschmecker – Eröffnen Sie mit dem Franchise-System von VIOLAS' Gewürze und Delikatessen Ihren eigenen Feinkostladen.