TUI: Digitale Jahrestagung der Franchise-Partner informiert über Omnichannel-Strategie
Die TUI Gruppe ist eigenen Angaben zufolge der weltweit führende Touristikkonzern. Die Tochter TUI Deutschland ist der touristische Marktführer in Deutschland. TUI Deutschland agiert nicht nur als Reiseveranstalter, sondern steht auch hinter verschiedenen Reisebüro-Franchise-Systemen. Jetzt hat die Jahrestagung der Franchise-Nehmer stattgefunden – coronabedingt allerdings nur digital.
Eigenen Angaben zufolge betreibt TUI Deutschland rund 500 eigene Reisebüros. Hinzu kommen über 550 Franchise-Reisebüros der Marken „TUI“, „TUI ReiseCenter“, „Hapag-Lloyd Reisebüro“ und „First Reisebüro“. Laut touristik-aktuell.de hat TUI vor Kurzem die Jahrestagung der Franchise-Nehmer veranstaltet. Während die Jahrestagungen in früheren Jahren oft an touristischen Orten im Ausland stattfanden, wurde die diesjährige Tagung coronabedingt rein digital umgesetzt.
Die digitale Jahrestagung zählte über 300 teilnehmende Franchise-Partner. Auf dem Programm standen unter anderem Vorträge, Workshops und Online-Chats. Ein zentrales Thema war das neue Omnichannel-Konzept von TUI, das in den unternehmenseigenen Büros bereits umgesetzt wurde. Nun sollen auch die Franchise-Partner das Omnichannel-Konzept nutzen. 30 Franchise-Standorte testen das Konzept bereits. "Niemand kann seinen Kunden so viele Kontaktpunkte bieten wie die TUI. Sollten unsere Kunden auf TUI.com feststellen, dass sie doch eine persönliche Beratung benötigen, bekommen sie über den Shopfinder auf TUI.com nicht nur das nächstgelegene Reisebüro anzeigt, sondern können demnächst auch direkt Termine in diesem Reisebüro vereinbaren", erläuterte Hubert Kluske, TUI Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing und CRM, einen zentralen Aspekt des Konzepts bei der Einführung Mitte 2019. Das Pilotprojekt für die Franchise-Partner läuft noch bis Jahresende. Danach sollen alle Franchise-Nehmer das Omnichannel-Konzept nutzen können. (red.)