Interview mit TopaTeam-Partner Matthias Stienen von Raum-Anzug
Seit 2016 ist das Unternehmen Raum-Anzug Partner von
TopaTeam. Die Partnerschaft wurde mit der Übernahme der Schreinerei Hetkämper
vom Betriebsinhaber Matthia Stienen übernommen. Raum-Anzug ist in drei
Fachbetriebe unterteilt: Innenarchitektur, Einrichtung und Objekteinrichtung
sowie Schreinerei. Wir haben Matthias Stienen gefragt, warum er sich für
TopaTeam entschieden hat und welche positive Bilanz er über die Partnerschaft
zieht.
TopaTeam: Als Sie damals die Schreinerei Hetkämper übernommen haben, haben Sie sich auch für eine Partnerschaft mit TopaTeam entschieden. Was war dafür ausschlaggebend?
Matthias Stienen: Die Partnerschaft fortzuführen, war für uns wichtig, weil wir somit auch gleichzeitig unser Portfolio erweitern konnten.
TopaTeam: Welche Vorteile bieten sich für Sie im Besonderen durch die Partnerschaft?
Matthias Stienen: Durch die Partnerschaft konnten wir unser Angebot für den Kunden erweitern. Besonders im Bereich Sauna, Küchen und Spanndecken war dies auf den ersten Blick sehr gut für uns. Nachdem wir uns dann näher mit den Angeboten von TopaTeam beschäftigt hatten, kamen dann noch weitere gute Angebote für uns in Frage. Dazu zählen Schulungen, Website-Betreuung, Unterstützung im Marketing und vieles mehr.
TopaTeam: Welche Änderungen hat es in Ihrem Betrieb durch die Partnerschaft mit TopaTeam gegeben?
Matthias Stienen: Im Produktionsbereich haben wir einiges
umgestellt. Wir kaufen jetzt in vielen Bereichen Teile ein, um mehr Aufträge
noch besser abwickeln zu können.
TopaTeam: Nutzen
Sie neben dem Zukauf weitere Angebote von TopaTeam?
Matthias Stienen: Wir nutzen aus allen Bereichen Teile. Das Seminar- und Schulungsangebot ist sehr erweitert worden. Auch von den Marketing-Angeboten wie zum Beispiel dem Einrichtungsmagazin WohnSinn profitieren wir.
TopaTeam: Was gefällt Ihnen am besten an TopaTeam?
Matthias Stienen: Die nette und kompetente Betreuung im
Innen- und Außendienst.