Kreativ, stylish und verantwortungsbewusst: selbstständig mit dem jungen Fashion-Label sts
Seit 2017 bietet das neue Fashion-Label sts
modeorientierten Frauen hochwertige Designeraccessoires zu bezahlbaren Preisen.
Das Angebot reicht von Schlüsselanhängern über Modeschmuck wie Armbänder oder
Ohrstecker bis zu trendigen Schals. Für den Vertrieb sucht sts nun Lizenzpartner
und -partnerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die an der
Expansion der innovativen Marke teilhaben wollen.
Bei seinen Designs und Kollektionen verzichtet sts konsequent auf Pelze, Felle und echtes Leder - zum Wohle der Tiere und der Umwelt. Die Herstellung erfolgt darüber hinaus unter Einhaltung aller sozialer Standards und unter Berücksichtigung der ethischen Menschenrechtsbestimmungen. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in den Materialen, die für die Kreationen verwendet werden. So sorgen zum Beispiel Twist-o-flex-Bänder beim Modeschmuck für frische, innovative Looks. Die sts Schals und Tücher werden sowohl aus klassischen natürlichen Materialien wie Seide, Kaschmir oder Merinowolle als auch aus Luxuspolyester gefertigt. Wesentlicher Erfolgsfaktor des neuen Mode-Lizenz-Systems ist zudem die kreative Kraft und Dynamik: sts entwickelt fortlaufend neue Designs, Motive und Farbkombinationen - und folgt damit nicht nur aktuellen Modetrends, sondern setzt auch selbst Fashion-Akzente.
Passion für Mode und Lifestyle-Produkte ist gefragt
Wer Teil des sts-Netzwerks werden will, sollte eine große Leidenschaft für Mode und Lifestyle-Produkte mitbringen. sts-Lizenz-Nehmer und -Nehmerinnen agieren in geschützten Vertriebsgebieten, in denen sie relevante Einzelhändler und Modegeschäfte für die stilvollen sts-Kollektionen und POS-Konzepte gewinnen. Der Einstieg als sts-Partner ist haupt- oder nebenberuflich möglich. Als Vorteile seines Gründungsangebots nennt das Fashion-Label zum Beispiel eine geringe Eintrittsgebühr, die neben der persönlichen Vertriebsschulung bereits die Erstausstattung mit Warenmustern im Wert von über 1.000 Euro enthält. Lizenzgebühren werden nur im Erfolgsfall und umsatzabhängig erhoben. Auch von individuellen Marketingkonzepten, Schulungen und erprobten Argumentations-Leitfäden für die Kundengewinnung profitieren die Lizenz-Partner- und -Partnerinnen.