Die Geschäftsidee hinter Snak Appeal
Franchise-Partner von Snak Appeal stellen Snack-Boxen in Büros und Sporteinrichtungen auf. Das Besondere: Ein Großteil des Gewinns kommt caritativen Einrichtungen zu Gute. 2008 in Großbritannien gegründet, ist Snak Appeal heute auch in Irland, den Niederlanden und Belgien aktiv. Nun bietet das Unternehmen auch in Deutschland Franchise-Lizenzen an.
Laut Snak Appeal gehen 67 Prozent des Nettogewinns an caritative
Einrichtungen. In Deutschland soll zunächst der Verein "KlinikClowns"
unterstützt werden. KlinikClowns besuchen Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Sie
bieten Kindern, alten und behinderten Menschen Abwechslung, Wärme und Zuwendung.
Die Snack-Boxen, in denen die Süßwaren angeboten werden, sind jeweils mit
Hinweisen auf die caritative Einrichtung versehen. Als Vorteile einer
Franchise-Partnerschaft nennt Snak Appeal u. a. ein niedriges Start-Kapital,
flexible Arbeitszeiten und Gebietsschutz. (apw)