Pflegekonzept von Senivita setzt auf Franchise-Partnerschaften
Die Senivita Sozial gGmbH ist nach eigener Aussage einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie der Intensivbetreuung von schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Bayern. Mit seinem Konzept "AltenPflege 5.0" will das Unternehmen auch mit Franchise-Nehmern zusammenarbeiten. Als Franchise-Geber des Konzepts agiert eine gemeinsam mit dem Baukonzern Ed. Züblin AG neu gegründete Tochtergesellschaft, die Senivita Social Estate AG.
"Wir setzen uns gemeinsam für eine bessere Altenpflege ein. Deshalb bringen wir nun unsere Erfahrungen und unser Know-how in die Senivita Social Estate AG ein. Ihre Aufgabe ist es, das erfolgreiche Modell der AltenPflege 5.0 durch den Bau zusätzlicher Pflegewohnanlagen weiter zu verbreiten. Wir wollen dieses Konzept aufgrund seiner Vorteile für alle Beteiligten jetzt in größerem Maßstab skalieren und mit ausgewählten Franchise-Partnern zunächst bayernweit umsetzen", erläutert Senivita-Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent die Kooperation.
Zum Modell der "AltenPflege 5.0", das laut Senivita seit 2008 erprobt und immer wieder weiterentwickelt wurde, gehören drei Elemente: seniorengerechtes Wohnen, Pflege in der eigenen Wohnung und Tagespflege unter einem Dach. Als Franchise-Geber will die Senivita Social Estate AG mit lokal verankerten ambulanten Diensten zusammenarbeiten: Ein Franchise-Partner kann dann eine komplette Einrichtung vom Unternehmen mieten - ein Modell, das ebenfalls in ersten Projekten getestet wurde. Die Senivita Social Estate AG will zunächst in Bayern entsprechende Betreuungsplätze und -einrichtungen bauen. (apw)