Gastronomie-System LeBurger jetzt siebenmal in Österreich
Das Gastronomie-Konzept LeBurger wurde 2014 in Wien gegründet. Seit 2017 ermöglicht LeBurger auch Franchise-Partnern, ihr eigenes Burger-Restaurant zu eröffnen. Aktuell feiert das Unternehmen, das nicht nur in Österreich, sondern auch mit einem Standort in Dubai aktiv ist, eine weitere Neueröffnung.
Eine Besonderheit des Gastronomie-Systems LeBurger ist, dass alles von Hand nach eigenen Rezepturen selbst hergestellt wird - von den Buns (Brötchen) bis zu den Dressings. Für die Patties verwendet LeBurger grundsätzlich frisches Rindfleisch aus Österreich. Auch die weiteren Zutaten sind nie tiefgekühlt, sondern kommen frisch vom Markt. Die Kette versteht sich daher auch nicht als Fast-Food-Anbieter. Die Gäste können ihre Burger entweder individuell zusammenstellen oder eine bewährte Burger-Kreation wählen. Zudem stehen diverse Veggie-Burger, Salate und Beilagen auf der Speisekarte. Am 20. August 2020 eröffnete nun der siebte Standort in Österreich. Genauer: in Pasching bei Linz. Vier der Restaurants befinden sich in Wien. Hervorgegangen ist LeBurger aus der familiengeführten Tauber Brötchen Manufaktur, die seit über 30 Jahren als Party- und Lieferservice für Brötchen, Sandwiches und Mehlspeisen aktiv ist.
Wer sich als Franchise-Nehmer von LeBurger selbstständig machen will, braucht keine spezielle Erfahrung in der Gastronomie, da die Partner intensiv und umfassend geschult werden. Erwartet werden hingegen kaufmännische Kenntnisse, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. Für Franchise-Interessenten aus Deutschland oder anderen Ländern bietet LeBurger Masterfranchise-Lizenzen. (red.)