Heilpferde: Junges Franchise-System für Reittherapie eröffnet neue Standorte
Das Unternehmen "Heilpferde" wurde 2007 von Simone Roolf in Werl-Büderich bei Dortmund gegründet. Seither bietet die Sonder- und Heilpädagogin hier tiergestütze Therapien - nicht nur mit Pferden, sondern auch mit anderen Tieren. Im Juli 2015 werden fünf neue Heilpferde-Standorte und Kooperationspartner an den Start gehen. Bei der Expansion setzt das Unternehmen auch aufs Franchising.
Das Heilpferde-Konzept beruht laut Unternehmen auf einer Synthese aus Physiotherapie, Begegnungstherapie, Körperarbeit sowie Heilpädagogik. Das therapeutische Reiten hat ein breites Anwendungsspektrum. Als Themengebiete werden unter anderem heilpädagogisches Reiten, Reiten als Sport für Menschen mit einer Behinderung, Legasthenie- und Dyskalkulie-Training, Rückenschule und Präventionsmaßnahmen vor psychischen Erkrankungen genannt. Aber auch unterhaltsame Angebote zu Kindergeburtstagen oder in den Ferien sowie Reitunterricht zählen zum Geschäftskonzept. Ab Juli 2015 wird es das Heilpferde-Angebot an fünf weiteren Standorten in der Region um Dortmund geben - unter anderem in Hamm, Welver und Möhnesee.
Seine Franchise-Nehmer unterstützt das Unternehmen zum Beispiel mit einem Gründungscoaching, mit Werbematerialien und Marketingvorlagen sowie mit Weiterbildungsangeboten. Zudem vermittelt die Systemzentrale Anfragen und Patienten, sorgt für die Qualitätsüberprüfung und ermöglicht den Zugriff auf fachliche Informationen und interne Wissensdatenbanken. Weitere Informationen zum neuen Franchise-System "Heilpferde" stehen auf der Unternehmenswebsite bereit. (apw)