"Geheimpunkt Schatzsuche" präsentiert sein Geocaching-Event-Konzept in der Virtuellen Franchise-Messe
"Geheimpunkt Schatzsuche" veranstaltet thematische Schatzsuchen nach dem Geo-Caching-Prinzip. Bisher können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hannover, Celle und Hildesheim mit GPS-Geräten ausgerüstet auf Schatzsuche gehen - sei es als Agenten, Piraten oder Ritter, zu Fuß, mit einem Segway oder auch mit dem Kanu. Jetzt plant "Geheimpunkt Schatzsuche" die Expansion als Franchise-System, um das Erlebniskonzept bundesweit zu verbreiten.
Für die Schatzsuchen trifft die jeweilige Abenteuer-Gruppe zunächst einen Tour-Guide des Unternehmens, der die Spielregeln und den Auftrag erklärt. Nach dem die Spielmaterialien und GPS-Geräte verteilt sind, beginnt die Suche. An bis zu 15 Stationen müssen Rätsel gelöst werden, um am Ende den Schatz zu entdecken. Das Outdoor-Erlebniskonzept eignet sich laut "Geheimpunkt Schatzsuche" sowohl für Privatfeiern wie Geburtstage oder Junggesellenabschiede als auch für Firmenevents. Die Teilnehmer einer Schatzsuche erleben dabei nicht nur ein spannendes Teamspiel, sondern lernen auch besondere Orte in ihrer Stadt oder Region kennen, die teilweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Seinen Franchise-Partnern bietet "Geheimpunkt Schatzsuche" u. a. ein erprobtes Geschäftskonzept, eine intensive Einarbeitung und Schulung, dauerhafte Betreuung, sehr gute Einkaufskonditionen und die stetige Weiterentwicklung des Geschäftskonzepts. (apw)