Modeunternehmen G-Star: Neues Franchise-Konzept für Multi-Label-Stores
Das unter anderem für seine Jeans-Bekleidung bekannte Modeunternehmen G-Star wurde 1989 zunächst unter dem Namen „Gapstar" in den Niederlanden und Belgien gegründet. Heute wird G-Star-Mode laut Wikipedia an über 6.000 Verkaufsstellen weltweit angeboten. Nun will das Unternehmen in Deutschland und Europa mit einem neuen Franchise-Konzept sogenannte Q-Stores eröffnen.
Die von Franchise-Nehmern geführten Q-Stores sollen nicht wie andere G-Star-Shops als Monolabel-Stores agieren, sondern neben G-Star-Mode auch Bekleidung von bis zu drei anderen Herstellern im Programm haben, berichtet die Fachzeitschrift Textilwirtschaft. Ein erster Q-Store wurde im vergangenen Jahr in Schweinfurt eröffnet. Auch in Amsterdam haben bereits zwei Geschäfte, die nach dem neuen Franchise-Konzept betrieben werden, aufgemacht. Fünf bis zehn Q-Stores will G-Star in Deutschland künftig pro Jahr eröffnen. (apw)