Für Gehörlose und Hörende: Österreichisches Social-Franchise-System Equalizent startet in Deutschland
Die Equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH wurde im Jahr 2004 gemeinsam von gehörlosen und hörenden Personen gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Wien hat sich auf die Themen Gebärdensprache, Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit und Diversity Management spezialisiert. Jetzt will Equalizent auch in Deutschland aktiv werden – und setzt dabei aufs Social Franchising.
Aktuell arbeiten über 60 Personen bei Equalizent, 30 Prozent davon sind gehörlos. In seinem Schulungszentrum bietet Equalizent unter anderem Kurse für gehörlose Menschen in Gebärdensprache, Gebärdensprachkurse für Hörende und Beratung für Unternehmen an. Die Kurse in Gebärdensprache decken ein breites Spektrum ab. Pädagogische Schulungen sind hier genauso zu finden wie Sprachkurse, EDV-Trainings oder Buchhaltungsseminare.
Weitere Standorte in Großstädten geplant
Jetzt plant das Unternehmen die Expansion als Social-Franchise-System. Der erste deutsche Standort wird laut Equalizent in Hamburg eröffnet. Das Management und die Mitarbeiter werden bereits auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet. Im Frühjahr 2021 sollen die ersten Kurse für Gehörlose beginnen. Weitere Franchise-Standorte hält das Unternehmen in Metropolen wie Berlin, Köln, Frankfurt am Main, München, aber auch in mittleren Großstädte wie Dresden oder Hannover für möglich.
Für soziale Organisationen und Unternehmen, aber auch für Social Entrepreneurs
Mit seinem Social-Franchise-Angebot richtet sich Equalizent zum einen an soziale Organisationen und Unternehmen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind und ihr Geschäftsmodell erweitern wollen. Vorerfahrungen im Bereich Gehörlosigkeit und Gebärdensprache sind nicht unbedingt erforderlich. Zum anderen kommen auch Social Entrepreneurs mit pädagogischem Vorwissen und Erfahrung in der Bildung für gehörlose Menschen als Franchise-Nehmer infrage. Zudem hält Equalizent Kooperationen von diesen zwei Profilen für möglich. Weitere Informationen zu den Franchise-Plänen von Equalizent können auf der Website „Deafservice“ nachgelesen werden. (red.)