Wirtschaftsauskünfte seit 130 Jahren: Franchise-System Bürgel feiert Jubiläum
Seit 130 Jahren bietet die Wirtschaftsauskunftei Bürgel Informationen, um Firmen vor Forderungsausfällen zu schützen - bereits seit 1903 in einem franchise-ähnlichen Zusammenschluss. Im Juni 2015 feierte das Unternehmen nun sein Jubiläum.
Hintergrund der Gründung von Martin Bürgel im Jahr 1885 waren dem Unternehmen zufolge die zunehmende Industrialisierung mit den einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen wie der Verstädterung. Bürgels Ziel war es, der Wirtschaft aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, um Zahlungsausfälle zu verhindern. Das "Cartell der Vereinigten Auskunfteien Bürgel", zu dem sich das Unternehmen weiterentwickelte, agierte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ähnlich einer Franchise-Organisiation. 1908 firmierten unter dem Zusammenschluss 300 eigenständige Büros in Deutschland und dem europäischen Ausland. Seit 1994, als Partnerschaftsverträge eingeführt wurden, ist Bürgel auch im modernen Sinne ein Franchise-Unternehmen.
Mittlerweile umfasst das Bürgel-Angebot deutlich mehr als den reinen Schutz vor Forderungsausfällen: Die heutige Euler-Hermes- und EOS-Holding-Tochter hat sich nach eigener Aussage zum "führenden Risikoexperten am Markt" entwickelt und bietet ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen im Risikomanagement mit deutschen und internationalen Wirtschafts- und Bonitätsauskünften, Betrugserkennungstools, Mahn- und Inkassodiensten, Adressmanagement und Anschriftenermittlung sowie Web-basierten Informationszugängen. Mehr als 40 Standorte mit über 1.000 Mitarbeitern gehören aktuell zum Unternehmen. Mehr über Bürgel ist auf der Unternehmenswebsite zu erfahren. (apw)