Koreanische Küche: Neues Gastronomie-Konzept Yuyumi will als Franchise-System wachsen
Erst im Februar 2016 eröffnete in Frankfurt am Main das erste Yuyumi. Das Konzept ist laut Unternehmen so einfach und klar wie die koreanische Küche. Besonderen Wert legt Yuyumi auf nährstoffreiche und hochwertige Zutaten, eine schonende Zubereitung und das Wohlbefinden der Gäste.
Mitte Juni 2016 ging nun in München das zweite Yuyumi an den Start. Wie im ersten Restaurant stehen klassische koreanische Gerichte wie Bulgogi, Bibimbap oder Bingsu auf der Speisekarte. Auch mit hausgemachten koreanischen Dim Sum will Yuyumi seine Gäste begeistern. Für alle, die es eilig haben, werden die Speisen auch zum Mitnehemen in wärmeisolierten Cup-Boxen angeboten.
Expandieren will Yuyumi sowohl durch die Vergabe von Einzel-Franchise-Lizenzen als auch durch Gebiets-Franchising. Als neue Standorte sind vor allem Städte mit 50.000 bis 250.000 Einwohnern vorgesehen. Mit dem Gebiets-Franchising sollen Franchise-Nehmer eine Stadt oder Region außerhalb Deutschlands entwickeln. (apw)
Autor:
Glossar
- Franchise-Chancen
- Franchise-Definition
- Franchisesysteme
- Existenzgründung
- Gründungsfinanzierung
- Franchise-Verband
- Franchisegeber
- Franchise-Messe
- Franchisenehmer
- Franchisepartner
- Franchiseunternehmen
- Geschäftsideen
- Gründung mit System
- Gründungsförderung
- Lizenzsysteme
- Master-Franchising
- Nebenberufliche Selbstständigkeit
- Franchise-Konzepte
- Verbundgruppen
- Selbstständigkeit
- Franchising